Startseite » ERP / Warenwirtschaft » Lagerverwaltung
work4all ermöglicht die digitale Verwaltung eines Lagers, entweder über die work4all Desktop-Software oder über die Android-basierte mobile Lagerscanner-App. Die Lagerverwaltung kann für klassische Hochregallager, kleinere Lagerorte, Projektlager oder mobile Lagerorte wie Lieferwagen genutzt werden. Neben Standardprozessen wie Einbuchen, Umbuchen oder Ausbuchen kann auch eine Zählinventur mit work4all erfolgen.
Lagerorte können in work4all entweder herkömmliche Orte wie Fächer in einem Hochregallager, aber auch Kommissionierungslager, Projektlager oder mobile Lager sein. Lagerorte können mit einem Barcode versehen schnell als Ziel- oder Quell-Lagerort erfasst werden.
Alle Warenbewegungen wie Ein-, Aus- und Umbuchungen werden in den Artikelinformationen übersichtlich zusammengefasst. Bestände können eingesehen werden und auch die Frage „Wo liegt Artikel XY“ kann jeder Mitarbeiter mit Zugriff auf die Lagerverwaltung beantworten.
work4all kann in Verbindung mit einem Android-basierten Barcodescanner zur effektiven Bearbeitung von warenwirtschaftlichen Vorgängen eingesetzt werden. Der Barcodescanner kann sogar mit einer SIM-Karte bestückt und somit von unterwegs, zum Beispiel in Montagewagen, zum Ausbuchen aus dem Lager genutzt werden. In work4all Desktop können Sie alle Prozesse nachvollziehen und steuern.
Basis für Ein- oder Ausbuchungen sind immer Lieferscheine bzw. Eingangslieferscheine. So lässt sich transparent nachvollziehen, an welchen Kunden welcher Artikel versendet wurde. Lieferscheine lassen sich auch als Packliste wandeln und stehen so den Mitarbeitern im Lager für die schnelle Bearbeitung bereit. Natürlich können Lieferscheine in work4all auch als Rechnung gewandelt werden.