Kaufmännische Organisation im Griff

Auftrags- und Rechnungswesen inkl. Mahnwesen und FiBu-Export

Transparente Ansicht kaufmaennischer Dokumente in work4all Software ERP

work4all unterstützt den gesamten kaufmännischen Prozess: Von der Angebotserstellung über die Auftragsbearbeitung bis hin zum Lieferschein und der Rechnung – alles integriert in der digitalen Kunden-, Lieferanten-, und Projektakte. Mit der Auftragsübersicht und den Rechnungsbüchern haben Sie jederzeit den Stand der Dinge im Blick und können direkt aus dem Rechnungsausgangsbuch mahnen. Dabei unterstützen wir alle neuen Formate ZUGFeRD und XRechnung!

Transparente Ansicht kaufmaennischer Dokumente in work4all Software ERP

work4all - alle Informationen an einem Ort

Alle kaufmännischen Vorgänge werden in der digitalen Kunden-, Lieferanten-, oder Projektakte übersichtlich im sog. Schreibtisch von work4all angezeigt. Den Status erkennen Sie unmittelbar an der Darstellung!

durch Wandlung per Drag&Drop

Das Angebot wird per Drag&Drop zum Auftrag, der Auftrag zum Lieferschein oder direkt zur Rechnung. Einfacher geht es nicht! Sie werden die Prozesse in work4all schnell beherrschen und die komfortable Bedienung mögen.

Wandlung kaufmaennischer Dokumente in nachgelagerte Prozesse direkt in der Software work4all
Rechnungsausgangs- und Rechnungseingangsbuch mit offenen und faelligen Rechnungen integriert in work4all ERP

Rechnungsbücher

Rechnungsausgangs- und Rechnungseingangsbuch zeigen alle fälligen bzw. offenen Rechnungen. Das integrierte Online-Banking hilft beim Ausziffern von Rechnungen bzw. Bezahlen von offenen Posten.

Rechnungsformate XRechnung und ZUGFeRD

work4all unterstützt die Formate ZUGFeRD und XRechnung. Diese elektronischen Standardformate beinhalten sowohl das Beleg-Bild als auch die Hintergrund-Daten (Rechnungs-Informationen). So sind work4all-Anwender in der Lage, ihren Kunden eine genormte und portofreie Rechnung elektronisch zu senden.

Automatisierte Mahnungen von ueberfaelligen Rechnungen per E-Mail oder als Sammeldruck im Rechnungswesen ERP

Vollintegriertes

Im digitalen Rechnungsausgangsbuch lassen sich offene und überfällige Rechnungen nachverfolgen und mahnen – mit dem elektronischen Verfahren per E-Mail oder auch als Sammeldruck. In beiden Verfahren sind mehrere Mahnstufen möglich. Alle erfolgten Mahnungen werden selbstverständlich in der digitalen Kunden– und Projektakte dokumentiert.

Rechnungen automatisiert erstellen

Das Modul Wartungs- / Abo-Rechnungen bringt Ordnung und automatisierte Abrechnung für Ihre Wartungs-, Service- oder Mietverträge. Die abzurechnenden Leistungen und der Abrechnungszyklus werden einmalig je Kunde und je Vertrag erfasst und sämtliche Rechnungen dann mit einem Knopfdruck erstellt.

Abrechnung von Projektzeiten

Mit der Projektabrechnung können Dienstleister die von den Mitarbeitern erfassten Stunden per Knopfdruck einsehen, ggf. bearbeiten und an den Kunden abrechnen. Ein Leistungsnachweis mit Nachweis aller Stunden kann an die Rechnung beigefügt werden.

an Datev oder andere Buchhaltungsprogramme

Ein- und Ausgangsrechnungen, Belege und Kreditkartenbelege, Reisekostenabrechnungen – All das wird in work4all erfasst und lässt sich bequem per Schnittstelle an Ihr FiBu-Programm oder den Steuerberater übermitteln. Dabei werden nicht nur PDF-Belege exportiert, auch hinterlegte Erlös- und Kostenkonten für die Buchhaltung werden übertragen.

Funktionsübersicht

  • Prozess zur Wandlung der ERP-Objekte per Drag&Drop
  • Versand per E-Mail mit PDF-Anhang
  • Standard-Textvorlagen
  • Kalkulation, Angebote, Aufträge, Kundenbestellungen, Lieferscheine, Leistungsnachweise, Rechnungen und Gutschriften an Kunden/Interessenten
  • Bedarfsmeldungen, Bestellungen, Eingangslieferscheine und -rechnungen an Lieferanten
  • Auftragsnachverfolgung, inkl. Betrachtung bereits berechneter Stunden (bei Dienstleistern)
  • Import von Aufträgen aus Online-Shop
  • Formate ZUGFeRD und XRechnung
  • Service-Aufträge in der work4all-App
  • Komfortable Suchfunktion in Listen
  • Direkter Aufruf anhand Belegnummer
  • Rechnungsbücher für Rechnungseingang und Rechnungsausgang
  • Genehmigungsverfahren für ERP-Prozesse
  • Offene Posten Verwaltung
  • Automatisches Ausziffern von Eingangs- & Ausgangsrechnungen per Online-Banking
  • Zahlvorgang über SEPA-Zahlungsläufe oder Online-Banking
  • Retouren und Gutschriften
  • Integriertes Mahnwesen (E-Mail, Post)