Startseite » CRM / DMS » Ticketverwaltung
Ursprünglich kommen Tickets aus der Softwarebranche, aber als organisatorisches Hilfsmittel finden sie auch im Handwerk, in der Fertigung oder im Einzelhandel mehr und mehr Anklang. Also immer da, wo Kundenfälle existieren, an denen mehrere Kollegen arbeiten. Tickets helfen dabei, Ihre Dienstleistungsqualität zu erhöhen.
Im Grunde sind Tickets „große Aufgaben“, die über chronologische Vorgänge jegliche Kommunikation mit dem Kunden zeigen. Dadurch können mehrere Mitarbeiter an den gleichen Fällen arbeiten, was zu effizienteren Prozessen und einer schnelleren Reaktionszeit im Support führt. Der Mitarbeiter, der gerade Zeit hat, kümmert sich um das Ticket.
Zusätzlich können Sie im Ticket Anhänge anfügen, vorhandene Abo-Verträge anzeigen, Zeiten erfassen, Checklisten abarbeiten und Prioritäten setzen.
Die Ticketliste zeigt übersichtlich in Ticketgruppen, wie viele offene Tickets es je Bereich aktuell gibt, bspw. 19 offene Supporttickets. Über die Liste können Tickets delegiert oder von den Mitarbeitern selber zugewiesen und abgearbeitet werden – Jeder Mitarbeiter filtert sich seinen Tickettopf, für den er Zuständig ist.
Kundenfälle sind oft vielseitig, ein Ticket kann daher auch Basis für ein Angebot an den Kunden sein. Möglich ist auch, dass je nach Kunde die Ticketzeiten monatlich abgerechnet werden. Daher bieten Tickets eine nahtlose Integration zu vielen anderen work4all-Modulen.
Besonders im Handwerk oder im Außendienst benötigt man einen mobilen Zugriff auf Tickets. Mit der work4all App können Tickets erstellt oder neue Vorgänge hinzugefügt werden, sogar per Spracheingabe.